Ecologically sustainable board materials are of great importance for the furniture industry of the future - but to replace conventional materials there is often a lack of load-bearing capacity. In this context, Odd Standards revisits the universal shelf. By carrying the static load with the framework, it allows new freedom for the shelving material.
Conventional wood panel materials, which have shaped our furniture industry for decades, are facing increasing criticism in terms of sustainability. Whether melanin coating, toxic adhesives (formaldehyde) and high energy consumption or supply chain problems, questionable sources (conflict wood) and price explosions - the furniture industry is confronted with a multitude of demands that include not only a higher sustainability awareness but also future restrictions from politics and the market economy.
In this context, Odd Standards exemplarily outlines a new type of furniture that redistributes functional demands on the material. In order to replace the aforementioned conventional board materials with more ecologically sustainable alternatives, the load-bearing capacity of these is often lacking. Against this backdrop, Odd Standards reinterprets the load shelf. Thus, in addition to innovative board materials, simple materials such as cardboard, glass, chipboard, etc. can be considered.
The frame construction can also shear open and close, and with the same frame parts it allows for various formats, from book shelves with a depth of 30cm to kitchen shelves with a standard size of 60cm.
Odd standards is made exclusively of mono-materials, enabling circular material cycles. The side profiles are made of raw standard aluminum profiles with a scale embossed on the inside. The frame cross as well as the connectors consist of identical aluminum castings. Only two hexagonal wrenches are required for assembly. In addition to aspects of resilience, Odd Standards also represents an active lifestyle as it can adapt to changing space and material requirements.
Tim Schuetze (he/him) is a Berlin-based industrial designer with a hands-on, material-driven approach. His work explores the intersection of cultural research, emerging technologies, and future materials, always grounded in a deep engagement with physical making. Experimentation, iteration, and learning from prototypes are essential to his process, shaping designs that balance function, innovation, and critical reflection.
His studio and workshop in Berlin-Schöneberg serve as both a research space and a production lab—where ideas are tested, refined, and brought to life through continuous making. Engaging with materiality, he investigates new fabrication methods and rethinks traditional production techniques to create meaningful and contextually aware design solutions.
He previously taught additive manufacturing at UdK Berlin, contributed to the height-adjustable Eiermann table with Richard Lampert, and is currently part of the design team at Konstantin Grcic Design GmbH.
Angaben gemäß § 5 TMG
Tim Schütze
Leuthener Straße 5
10829 Berlin
Vertreten durch: Tim Schütze
USt.IdNr. DE365217661
hello@timschuetze.com
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Angaben gemäß § 5 TMG
Tim Schütze
Leuthener Straße 5
10829 Berlin
Vertreten durch: Tim Schütze
USt.IdNr. DE365217661
hello@timschuetze.com
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.